(c) Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH (c) Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH
Sehen – Staunen – Entspannen
Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt für viele Sehenswürdigkeiten. Nach Baden-Badenzum Beispiel ist es nur ein Katzensprung. Hier locken unter anderem die zweimal jährlich stattfindenden Pferderennen. Aber auch Kurhaus und Festspielhaus, das Burda-Museum mit seinen wechselnden Ausstellungen oder das Spielcasino sind nur einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und zur Entspannung laden zwei luxuriöse Thermalbäder, die Caracalla-Therme und das Friedrichsbad, ein.
(c) Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH (c) Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH
Zu unseren Füßen liegt die Stadt Bühl mit Ihrem badischen Charme. Dass das Städtchen mehr zu bieten hat als die berühmten Bühler Zwetschgen erleben sie bei einer Stadtführung und im Stadtmuseum. Zur Zwetschgenzeit findet jährlich im September das Zwetschgenfest statt. Im Frühjahr veranstaltet die Stadt ein Bluegrass-Festival. Außerdem gibt es mit dem Schwarzwaldbad ein großes Hallen- und Freibad. Von Oktober bis März spielen die Bühler Volleyballer mit dem TV Ingersoll Bühl in der ersten Liga. Die Heimspiele in der neuen Großsporthalle sind ein Erlebnis.
(c) Stadt Bühl (c) Stadt Bühl
(c) Stadt Bühl (c) Stadt Bühl
Im Sommer lockt in Ötigheim Deutschlands größte Freilichtbühne mit ihren überdachten Zuschauerplätzen immer wieder mit einem spannenden Programm.
Ein weiteres Highlight unserer Region ist das benachbarte Elsass mit seiner Landeshauptstadt Straßburg. Zahlreiche Museen, Sehenswürdigkeiten – nicht zuletzt eine romantische Fahrt auf der Ile – locken die zahlreichen Besucher an.
Und nicht zuletzt der Schwarzwald mit seinen vielen Ausflugszielen: Angefangen mit dem Mummelsee, dem Städtchen Freudenstadt und den 80 km entfernten Vogtsbauernhöfen.
Und ganz neu: Der 2014 eröffnete Nationalpark Schwarzwald. Viele Tipps rund um Touren im Nordschwarzwald gibt es auch beim Naturschutzzentrum Ruhestein.